C. Simon: An der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems

Title
An der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems. Zur Geschichte der Universität Basel 1933–1945


Author(s)
Simon, Christian
Series
Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel. Neue Folge 11
Published
Basel 2022: Schwabe Verlag
Extent
878 S.
Price
CHF 98.00
Rezensiert für infoclio.ch und H-Soz-Kult von:
Pascal Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern

Die Beziehungen der Schweiz zum nationalsozialistischen Deutschland sind seit den 1980er-Jahren intensiv erforscht worden. In den Fokus gerieten dabei die wirtschaftlichen Kooperationen ebenso wie die unterschiedlichen und oft ambivalenten Haltungen in Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Bemerkenswert ist, dass das Feld der Wissenschaft lange Zeit keine entsprechende Aufarbeitung erfuhr. Während mittlerweile zu fast allen der 23 Universitäten, die im Jahr 1933 in Deutschland bestanden, umfangreiche Arbeiten zu ihrer Geschichte im „Dritten Reich“ vorliegen, ist die Geschichte der acht Universitäten und der Wissenschaften insgesamt in der Schweiz während der NS-Zeit erst ansatzweise erforscht. Dies ist insofern erstaunlich, als die wissenschaftlichen Verflechtungen zwischen der Schweiz und Deutschland enorm eng waren. In jüngster Zeit haben Forschungen dieses Desiderat jedoch vermehrt adressiert – dazu gehört auch die gründliche Studie zur Universität Basel, verfasst von Christian Simon.

Fünfzehn Jahre hat der Historiker an der fast 900-seitigen Monografie gearbeitet und dabei eine beeindruckende Anzahl unterschiedlicher Archivquellen ausgewertet – von sämtlichen Fakultätsprotokollen bis zu Nachlässen von einzelnen Personen. Die Studie untersucht, wie die Universität auf die NS-Diktatur reagierte, wie ihre Fakultäten, Professoren und Studierenden das neue Regime, dessen Wissenschaftspolitik und die von ihm entfesselte Gewalt wahrnahmen und welche Beziehungen sie zu Institutionen und Forschenden in NS-Deutschland pflegten. Die Studie fokussiert damit auf die Angehörigen der Universität Basel, ihre Einstellungen und Handlungsweisen, in den Blick bringt sie aber auch das Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und Politik.

Basel ist diesbezüglich ein interessanter Fall. Seit 1935 verfügte die Linke in Regierung und Parlament über eine Mehrheit und zwischen 1919 und 1941 war der Sozialdemokrat Fritz Hauser als Vorsteher des Erziehungsdepartements für die Universitätspolitik zuständig. Die Professorenschaft, die – wie an anderen Schweizer Universitäten auch – politisch nach rechts tendierte, nahm dieses „rote Basel“ vorwiegend als Gefahr für die Autonomie der Universität wahr. Wie die Studie herausarbeitet, beeinflusste diese Konstellation auch den Umgang mit den Vorgängen und Institutionen im nationalsozialistischen Deutschland. Während die Politik Distanzierungen forderte, tat sich die Universität selbst mit vorsichtig formulierter Kritik schwer. Die Professorenschaft setzte mehrheitlich auf enge Beziehungen zum Nachbarland und legitimierte ausbleibende Abgrenzungen mitunter mit den Idealen einer neutralen und unabhängigen Wissenschaft.

Die Monografie ist entlang der Fakultäten und Disziplinen strukturiert. Damit ähnelt sie vielen Darstellungen von deutschen Universitäten während der NS-Zeit, die sich oft in voluminöser Form auf die Geschichten der einzelnen Institute und Fakultäten konzentrieren.1 Dieser Struktur entgegen stehen indes die zwei ersten Kapitel. Das erste arbeitet empirisch sorgfältig die Haltungen und Positionierungen der Studierendenschaft heraus. Das zweite Kapitel ist den Einladungen zu den deutschen Universitätsjubiläen gewidmet, die das NS-Regime als Propagandaveranstaltungen nutzte. Hier zeigt sich exemplarisch, wie sich die Basler Regierung gegen die Universität durchsetzen konnte. Während alle anderen Schweizer Universitäten etwa an der 550-Jahr-Feier in Heidelberg (1936) teilnahmen, mussten die Basler Professoren auf Beschluss der Regierung der Feier fernbleiben, was Universität und bürgerliche Parteien als politische Einflussnahme kritisierten.

Alle darauffolgenden Kapitel sind den fünf Fakultäten gewidmet, die wiederum in Unterkapitel zu den einzelnen Disziplinen unterteilt sind. Die Gewichtung wirkt dabei beliebig. Während etwa die geisteswissenschaftliche Fakultät auf 329 Seiten dargestellt wird, fallen auf die grösste Fakultät, die medizinische, nur gerade 37 Seiten. Wiedergegeben und untersucht wird in diesen Kapiteln in erster Linie die Sichtweise der Basler Professoren. Demgegenüber hätte man sich – auch angesichts der beiden gehaltvollen Kapitel 1 und 2 – mehr fakultätsübergreifende Ausführungen gewünscht. Vor allem hätte der Umgang mit der erzwungenen Wissenschaftsmigration ein eigenes Kapitel verdient, wobei hier verstärkt auch die Stimmen der vertriebenen Wissenschaftler hätten einbezogen werden können.

Insgesamt arbeitet die Studie eine Vielfalt von Einstellungen und Handlungsweisen unter der Professorenschaft heraus, die von offenen Sympathien für den Nationalsozialismus bis zu deutlich ablehnenden Äusserungen reichten, wie sie besonders gehäuft in der theologischen Fakultät vorkamen. Gemäss Simon sind Vorstellungen einer unpolitischen Universität dominant gewesen, die aber – wie der Autor zu Recht feststellt – „sehr politisch“ (S. 754) sein konnten, weil sie eine Politik des Wegschauens begünstigten und enge Beziehungen zu Deutschland zu legitimieren halfen. Die Studie weist zudem nach, wie weitverbreitet ein latenter bis rabiater Antisemitismus sowohl in der Studierenden- als auch in der Professorenschaft war. Dabei zeigt sich, dass dieser akademische Antisemitismus nicht einfach einem „Zeitgeist“ entsprach, sondern politisch umkämpft war: So bemühte sich Regierungsrat Hauser bisweilen durchaus erfolgreich darum, diesen einzudämmen.

Um zu erklären, warum sich die Universität Basel nicht stärker oppositionell zum Nationalsozialismus verhielt, macht Simon vor allem strukturelle Gründe geltend. Seine These lautet, dass die Basler Universität die Position der Peripherie gegenüber den deutschen Wissenschaftszentren eingenommen hat. Dieses Abhängigkeitsverhältnis habe wesentlich die Möglichkeitsräume bestimmt, innerhalb derer Basler Universitätsangehörige wissenschaftlich tätig gewesen seien. Zwar hält der Autor einleitend fest, damit sei keine absolute Abhängigkeit gemeint, sondern eine asymmetrische Beziehung, „aus der beide Seiten einen Gewinn zogen“ (S. 20). In den weiteren Ausführungen kommt diese Gegenseitigkeit indessen nur selten zum Ausdruck. Stattdessen wird das Peripherie-Zentrum-Verhältnis häufig als statische Beziehung dargestellt, mit einer geradezu determinierenden Wirkung. So ist zum Beispiel wiederholt von einer „Gefangenschaft“ in der Peripherie die Rede (S. 747, S. 755) und dementsprechend wird etwa die Nutzung deutscher Kommunikationskanäle als einzige Möglichkeit interpretiert, um den Abstieg in die akademische Bedeutungslosigkeit zu verhindern (S. 137). An einer Stelle ist sogar von einer „alternativlosen Notwendigkeit“ (S. 731) die Rede, an der deutschen Wissenschaftskommunikation zu partizipieren. Das ist nicht plausibel, zumal sich in der Studie selbst Gegenbeispiele finden: Der jüdische Chemiker Tadeusz Reichstein, der seit 1938 eine Professur in Basel besetzte, war vom deutschen Kommunikationssystem ausgeschlossen. 1950 erhielt er für seine Forschungen den Nobelpreis, versank also keineswegs in der Bedeutungslosigkeit. Wenig thematisiert wird zudem, wie sehr auch die deutsche Seite an engen Beziehungen zu Schweizer Wissenschaften interessiert war, weil Internationalität eine zentrale Ressource für die wissenschaftliche Aussenpolitik des Nationalsozialismus darstellte.2

Auffallend ist, dass die Studie kaum Bezug nimmt zu neueren Forschungen der Schweizer Wissenschaftsgeschichte: So tauchen einige der jüngeren Arbeiten nicht einmal in den Fussnoten auf.3 Dies ist insofern bedauerlich, als diese neue Forschung die Perspektiven erweitert hat. Erstens bezieht sie vermehrt auch die deutschen (und andere) Interessen sowie die unterschiedlichen disziplinären Erwartungen in die Analyse der schweizerischen Wissenschaftsbeziehungen mit ein, zweitens richtet sie ihren Blick über die Zäsuren von 1933 und 1945 hinaus und drittens untersucht sie neben den deutsch-schweizerischen auch wissenschaftliche Beziehungen zu anderen Nationen und Imperien. Insgesamt hätte ein stärkerer Bezug zu diesen neueren Studien erlaubt, das Peripherie-Zentrum-Verhältnis dynamischer zu konzipieren. So wurde an Beispielen wie der Volkskunde, der Genetik oder der Anthropologie gezeigt, wie zum einen Handlungsspielräume bei der wissenschaftlichen Netzwerkbildung bestanden und wie zum andern die Rollen von Peripherien und Zentren keineswegs immer eindeutig verteilt und im Wandel begriffen waren.

Trotz dieser Kritikpunkte stellt Simons Studie eine Bereicherung für die Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in der Schweiz dar. Sie erhellt Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Politik und arbeitet die Vielfalt von akademischen Haltungen und Reaktionsweisen auf den Nationalsozialismus differenziert heraus. Letztere referierten zwar mitunter auf ähnliche epistemische Wertvorstellungen, speisten sich aber aus heterogenen disziplinären Traditionen und Geistesströmungen und können mit üblichen Labeln wie der „geistigen Landesverteidigung“ nur ungenügend beschrieben werden. Aufgrund der Berücksichtigung aller Disziplinen und der klaren Struktur eignet sich die Monografie auch als Nachschlagewerk, das für die weitere Forschung von grossem Wert ist.

Anmerkungen:
1 Michael Grüttner, Universitäten in der nationalsozialistischen Diktatur. Stand der Forschung, in: Livia Prüll / Christian George / Frank Hüther (Hrsg.), Universitätsgeschichte schreiben. Inhalte – Methoden – Fallbeispiele, Göttingen 2019, S. 102.
2 Vgl. etwa: Sheila F. Weiss, The Nazi Symbiosis. Human Genetics and Politics in the Third Reich, Chicago 2010.
3 So etwa: Silvia Bolliger, Im Zeichen der Nationalisierung. Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit, Köln 2019; Konrad J. Kuhn, Netzwerke, Identitätspolitik und ein Abgrenzungsnarrativ. Zur Wissensgeschichte der Beziehungen zwischen der „völkischen“ und der Schweizer Volkskunde, in: Zeitschrift für Volkskunde 113 (1), 2017, S. 42–63; Pascal Germann, Laboratorien der Vererbung. Rassenforschung und Humangenetik in der Schweiz, 1900–1970, Göttingen 2016; Patrick Kupper / Bernhard C. Schär (Hg.), Die Naturforschenden. Auf der Suche nach Wissen über die Schweiz und die Welt, 1800–2015, Baden 2015.

Editors Information
Published on
Contributor
Cooperation
Die Rezension ist hervorgegangen aus der Kooperation mit infoclio.ch (Redaktionelle Betreuung: Eliane Kurmann und Philippe Rogger). http://www.infoclio.ch/
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Book Services
Contents and Reviews
Availability
Additional Informations
Language of publication
Language of review